Facilitating Understanding in a Complex Situation

Are you trying to come to an agreement with partners coming from different traditions and value systems? An experienced mediator can lead you in structured and creative discussions to arrive at constructive settlements.

Facilitating small group discussions at the Central Conference

I designed and facilitated the meetings of the „Round Table“ of the Evangelical Methodist Church in Central and Southern Europe since January 2022. All discussions were held bilingually in English and German. The process thrived on intensive collaboration with the two roundtable chairs and on proven methods for building trust and finding solutions. In the Central Conference of the Evangelical Methodist Church in Central and Southern Europe in mid-November in Basel, the results were confirmed by a large majority.

At the Central Conference, the results of the „Round Table“ work were discussed in detail in mixed small groups so that as many delegates as possible could support the proposals.

Erfolgreiche Moderation in komplexem Einigungsprozess

Haben auch Sie schwierige Auseinandersetzungen, bei denen unterschiedliche Traditionen und Werte eine Rolle spielen? Eine erfahrener Mediator kann Ihre Gespräche strukturiert und kreativ moderieren und Ihre Arbeit zu einem konstruktiven Ergebnis führen.

Moderation der Tischrunden bei der abschließenden Zentralkonferenz

Seit Januar 2022 habe ich die Sitzungen des „Runden Tisches“ der Evangelisch-methodistischen Kirche in Mittel- und Südeuropa konzipiert und moderiert, durchgehend zweisprachig in Englisch und Deutsch. Der Prozess lebte von intensiver Zusammenarbeit mit den beiden Vorsitzenden des Runden Tisches und von bewährten Methoden zum Aufbau von Vertrauen und zur Lösungsfindung. In der Zentralkonferenz der Evangelisch-methodistischen Kirche in Mittel- und Südeuropa Mitte November in Basel wurden die Ergebnisse mit großer Mehrheit bestätigt.

Auf der Zentralkonferenz wurden die Arbeitsergebnisse des „Runden Tisches“ in gemischten Kleingruppen ausführlich besprochen, damit möglichst alle Delegierten die Vorschläge mittragen konnten.

Vortrag „Projektblockaden lösen durch klare Informationen“

am Donnerstag, 10. November 2022 um 11:30 h auf den Windenergietagen in Linstow, Forum 22

Seit heute ist der Vortrag online auf der Homepage der Windenergietage abrufbar:

In der Projektentwicklung stoßen Sie manchmal auf Widerstände. Es werden dann in Gremien und in der Öffentlichkeit die Probleme des Projektes einseitig betont und die Vorteile für die Bürger heruntergespielt. Wenn in einer Bürgerveranstaltung Gremienmitglieder und Bürger gezielt informiert werden, kann sich Unterstützung für das Projekt entwickeln und die Blockade häufig aufgelöst werden.

Ein externes Moderations- und Mediationsteam und externe Referenten können dabei zur objektiven Information beitragen und die Wirkung erhöhen. An Praxisbeispielen wird das Vorgehen erläutert.

Besuchen Sie uns auf den Windenergietagen 2022 in Linstow am 8. bis 10. November 2022

In diesem Jahr finden Sie uns auf den Windenergietagen am Stand Nummer 14B.
Falls Sie uns nicht antreffen, kontaktieren Sie Dr. Matthias Bruhn gerne per SMS oder WhatsApp unter 0172 39 49 259.
Wir freuen uns auf eine interessante und intensive Messe mit vielen guten Gesprächen.

Fachvorträge auf den Windenergietagen 2021

meine Fachvorträge auf den Windenergietagen 2021 in Potsdam:
(Hier der Link zu den Vortragsfolien – einfach auf den Titel des Vortrags klicken)

Wirtschaftsmediation in der Windbranche – Zeit und Geld sparen durch professionelle Vermittlung
Dr. Matthias Bruhn, Dr. Bruhn Mediation

Mediation/Konfliktvermittlung bei Windparkprojekten – ein entscheidender Beitrag zur Akzeptanz
Dr. Matthias Bruhn, Dr. Bruhn Mediation

Präsenzseminare Gesprächsführung

Es gibt wieder Präsenzseminare!

Aus Anlass der Messe HUSUM Wind plane ich zusammen mit meinem Kollegen Andreas Blomenkamp aus Oldenburg neue Termine für unser Seminar „Zielgerichtet Gespräche führen in der Windbranche“.
Die nächsten Termine sind im Februar und März 2022. Anmeldung ab sofort bei mir.

Alle Einzelheiten finden Sie auf unserem Einladungsflyer.

Herzlich Willkommen!

Webinar „Konflikte in der Energiewende klären“

Morgen Vormittag sind BDEW-Mitglieder eingeladen zum Webinar „Konflikte in der Energiewende klären“.

Diese Veranstaltung ist nur für Mitglieder, gerne bieten wie aber entsprechende Vorträge gemeinsam mit dem KNE oder mit weiteren Partnern auch für Eure/Ihre Organisation an.

https://www.naturschutz-energiewende.de/aktuelles/termine-veranstaltungen/online-seminar-von-kne-und-dihk-2/

There is a Webinar on conflict resolution in energy projects for BDEW members tomorrow. We are happy to offer similar formats for your organisation. #Energiedialog #webinar #energy

Vortrag auf dem 2. Leipziger Windrechtsforum online am 20. Januar 2021

Auf dem zweiten Leipziger Windrechtsforum online behandeln Fachanwälte und Experten am 20. und 21. Januar die aktuell drängendsten Rechtsprobleme der Windkraftnutzung in Deutschland. Anmeldungen sind noch möglich.

Lesen Sie meinen Beitrag!

Im Themenblock „Bürger- und Gemeindebeteiligung“ stellt Dr. Matthias Bruhn am 20. Januar um 12:00 h die Möglichkeiten der Mediation bei Windenergieprojekten vor.
Programm und Anmeldung 2. Leipziger Windrechtsforum

Mediation zur Windenergie in Brandenburg

Als Mediatoren im KNE-Mediatorenpool unterstützen wir die Konfliktlösung rund um Windenergievorhaben im Land Brandenburg.

Mehr Informationen hier, auf der Homepage des KNE:

https://www.naturschutz-energiewende.de/aktuelles/das-kne-unterstuetzt-in-brandenburg-erfolgreich-bei-der-loesung-von-konflikten/